Unser Haus
Das Seniorenpflegeheim im Wohnpark an der Kander liegt sehr ruhig und doch zentral.
Bis zum „Städtli“ mit seinen vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten sind es zu Fuß nur wenige Minuten.
Direkt vom Haus aus können Spaziergänge, auch mit Rollstuhlfahrern, unternommen werden.
Wir haben unser Haus im Juli 2002 eröffnet.
Seit August 2006 schließt sich ein Erweiterungsbau an

Wohnen
Wir legen viel Wert auf Wohnlichkeit und kleine, familiäre Strukturen.
Die großen lichtdurchfluteten Bewohnerzimmer, mit bis zu über 20qm Wohnfläche, verteilen sich über 3 Wohnetagen.
Allesamt verfügen sie über gemütliche Wohnbereiche und Rückzugsmöglichkeiten, sowie einem Klavierzimmer im ersten Obergeschoss.
Alle Zimmer sind mit einem modernen, höhenverstellbaren Pflegebett, einem Kleiderschrank, sowie Tisch und Stühlen ausgestattet.
Zu jedem Zimmer gehört ein rollstuhlgängiges Duschbad.
Selbstverständlich können alle Zimmer auch individuell eingerichtet werden, so das unsere Bewohner/innen sich wie Zuhause fühlen können.
Die Wohnqualität wird gesteigert durch 4 Wintergärten mit einem größeren sowie zwei kleineren Aufenthaltsräumen.
Zentral gelegen sind ein großer Aufenthaltsbereich, ein Wohnzimmer mit Teeküche sowie ein Esszimmer mit Küchenzeile.
Die Etagen erreichen Sie durch Treppenhäuser, oder bequem mit einem der beiden Lifte, die selbstverständlich auch für Betten- bzw. Liegendtransporte geeignet sind.
Im Kellergeschoss liegen neben diversen Funktionsräumen auch Räume für Fußpflege und Friseur, sowie ein Gymnastik- und Therapieraum.
Unsere Außenanlagen und ein wind- und blickgeschützter Freisitz laden zum Verweilen ein.

Mahlzeiten
Wohlergehen und Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner setzt natürlich eine optimale Versorgung im gastronomischen Bereich voraus. Für unsere Bewohner, deren Ernährung besonderen Anforderungen gerecht werden muss, arbeiten wir mit unter anderem mit der Firma „Apetito“ zusammen.
Apetito-Menüs sind auf die Vorlieben und ernährungsphysiologischen Bedürfnisse von Senioren abgestimmt. Darüber hinaus bieten wir eine diätetische Beratung und Anleitung durch das Personal an.
Gerne richten wir Ihnen, Ihr Geburtstagsfest oder Ihren Hochzeitstag mit Ihrer Mithilfe aus.
Das Speiseangebot besteht aus:
– Frühstück,
– Zweites Frühstück, bei Indikation (Diabetes, etc.)
– Mittagessen: bestehend aus zwei Wahlmenüs
– Zwischenverpflegung am Nachmittag (Kaffee und Kuchen)
– Abendessen: Kalte-Küche, oder leichte warme Kost
– Zwischenmahlzeiten für Diabetiker – auch nachts
Zu jeder Mahlzeit werden Getränke serviert, die Wünsche und Vorlieben der Bewohner werden hierbei selbstverständlich berücksichtigt.
Alle vom Arzt angeordneten Diätformen werden gereicht.
Die Mahlzeiten werden für mobile Bewohner im Speisesaal angeboten. Alle anderen Bewohner die oft auch sehr viel Hilfe beim Essen benötigen, nehmen Ihre Mahlzeiten, auf der jeweiligen Etage ein.
Es gehört zu unserem Konzept, dass die Bewohner gemeinsam essen. Darauf legen wir Wert. So werden die Essenszeiten feste Treffpunkte innerhalb des Tages. Diese Rhythmisierung der Stunden ist gerade auch für die Bewohner wichtig, die gerne auf ihren Zimmern verweilen und sich nur wenig an Aktivitäten beteiligen möchten. Die Mahlzeiten dienen zur wichtigen körperlichen und geistigen Aktivierung unserer Bewohner.
Wäscheversorgung & Reinigung
Wir bieten Ihnen eine vollständigeWäscheservice.
Die Bereitstellung und den regelmäßigen Wechsel von Bettwäsche und Handtüchern.
Privatwäscheversorgung: Waschen, Bügeln, Ausbessern kleiner Schäden an der Leibwäsche.
Auf Wunsch übernehmen wir die namentliche Kennzeichnung der Wäschestücke unserer Bewohner.
Flachwäsche und kontaminierte Wäsche wird außer Haus gewaschen.
Selbstverständlich können Sie die Wäsche Ihrer Angehörigen auch selbst waschen.
Ihr Zimmer und das Duschbad werden jeden Tag gereinigt und desinfiziert, bei Bedarf auch mehrmals am Tag.